
Da ich auf unserem Balkon noch ein kleines freies Fleckchen gefunden habe war eines klar – Balkondeko mit Sukkulenten – ist das Stichwort.
Nachdem ich mich schlau gemacht hatte und den Sukkulentengärtner meines Vertrauens befragt hatte, war klar, dass spezielle Sukkulenten / Kakteen Erde her muss.
Da ich bei meinem letzten Besuch in der Gartenabteilung unseres Baumarktes nicht gerade von Fachkompetenz überzeugt wurde, entschied ich mich dieses Mal die Erde gleich direkt bei Amazon zu bestellen. Klingt zwar fies – aber ich musste sie auch nicht heim tragen 🙂
Halt bevor ihr mich verurteilt, es war auch nur ein kleiner 5 liter Sack. Denn was mach ich denn bitte mit 10 liter Sukkulenten Erde – Hilfe.
Ich habe mich für die Sukkulentenerde von Compo Sana entschieden. COMPO CACTEA® Kakteen- und Sukkulentenerde, hochwertige Spezialerde für alle Kakteenarten und dickblättrige Pflanzen, 5 L
Sukkulenten einpflanzen – mit Tipps vom Kakteenflüsterer
Eines schönen Sommerabends entschied ich mich dann bei gefühlten 40 Grad die Sukkulentenschätze umzutopfen. Als Pflanzgefäß habe ich eine Tonschale gewählt.
Zurecht gelegt habe ich zudem, meine Schaufel, die Erde, die Sukkulenten und etwas Schotter.
Das A und O bei Sukkulenten ist nämlich die Drainage – sonst habt ihr nicht lange Freude an den hübschen. Ein oder mehrere Löcher im Topf sind zudem auch Pflicht, damit das Wasser ablaufen kann und keine Staunässe entsteht. Mein Kakteenflüsterer hat mir übrigens verraten, dass ein kurzer starker Schauer überhaupt kein Problem darstellt. Das Wasser läuft einfach ab und die Erde trocknet wieder aus. Demnach am besten alle 1-2 Woche einmal kurz und kräftig gießen anstatt mehrfach immer ein wenig.
Los gehts, mit der Drainage, einfach eine Schicht einfüllen und darauf Sukkulentenerde geben.
Stellt sie am besten vorher schon einmal so zusammen, wie ihr sie gerne einpflanzen möchtet. So könnt ihr noch etwas probieren.
Dann löst ihr sie vorsichtig aus ihrem Töpfchen.
Platziert die Sukkulente gleich in die richtige Richtung
Weiter gehts, bis ihr alle Sukkulenten eingepflanzt habt.
Die Lücken füllt ihr noch mit Sukkulentenerde auf. Aber nicht fest drücken – damit alles schön locker und fluffig bleib!
Ich finde, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann.
Ich würde sagen – Sukkulenten einplanzen ist ganz schön easy. Viel Spaß beim Gärtnern und Balkon verschönern.
Die Bilder habe ich übrigens wieder mit meiner Canon EOS M Systemkamera (18 Megapixel, 7,7 cm (3 Zoll) Display, Full-HD, Touch-Display) Kit inkl. EF-M 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM Objektiv und Speedlite 90EX schwarz fotografiert. Das Nachfolgemodell ist die Canon EOS M3 Systemkamera (24 Megapixel APS-C CMOS-Sensor, WiFi, NFC, Full-HD) Kit inkl. EF-M 15-45 mm 1:3,5-6,3 IS STM Objektiv schwarz
. Super geniale kleine Zweitkamera, welche auch immer im Urlaub dabei ist. Ich liebe sie einfach.