
Welche Kamera ist die richtige für meinen Urlaub?
Der Urlaub ist gebucht und nun bist du auf der Suche nach der idealen Kamera für deine Reise, damit du deine Erinnerungen festhalten kannst? Du fragst dich, welche Kamera die richtige für meinen Urlaub? Mittlerweile gibt es sehr sehr viele unterschiedlichen Kameras, aus welchen du dir die für dich passendste heraussuchen musst. In diesem Artikel findest du Tipps zur Kaufberatung für die richtige Digitalkamera für deine Reise.
Digitalkamera & Foto – was gibt es?
Es gibt die folgenden Arten Digitalkameras:
- Smartphones (mittlerweile hat jedes Smartphone eine, teilweise sehr gute, Kamera)
- Digitale Kompaktkamera
- Spiegellose Systemkamera
- Digitale Spiegelreflexkameras (DSLR)
- Actioncams für Outdoor- und Unterwasserfotografie
Jedes Modell hat Vor- und Nachteile. Du musst nun für dich selbst herausfinden, welche Eigenschaften einer Kamera für dich wichtig sind. Reicht dir die Qualität eines Smartphone Fotos aus? Oder willst du lieber die genialen Eindrücke deiner Reise auf einer richtigen Digitalkamera festhalten, um danach tolle Alben, Leinwände etc. zu erstellen? Ich kann euch nur empfehlen die Bilder aus der digitalen Welt heraus zu holen und nach dem Urlaub aufs Papier etc. zu bringen.
Die Kompaktkamera für den Urlaub
Die Kategorie Kompakt-Kameras bietet das optimale Verhältnis zwischen Funktionalität, Gewicht, Bildqualität und Preis. Kompaktkameras sind daher für alle geeignet, die unkompliziert und einfach spontan gute Bilder knipsen wollen. Vor allem für diejenigen die mit einem großen Zoombereich und großer Funktionalität, bei geringer Größe und Gewicht punkten wollen. Bei einer Kompaktkamera liegst du nie falsch. Ganz egal ob Einsteiger, Hobbyfotograf oder im Outdoor-Bereich.
Wer allerdings professionelle Ansprüche stellt oder schon die Nachbearbeitung mit Photoshop und Lightroom plant, sollte sich wohl mindestens eine Klasse höher, bei den spiegellosen Systemkameras umschauen.
Hier die Kompaktkamera Testsieger 2016 bei Amazon:
alle liegen preislich unter 400 Euro:
Sony DSC-HX90 Kompaktkamera (7,5 cm (3 Zoll) Display, 30x opt. Zoom, 60x Klarbild-Zoom, Weitwinkelobjektiv, NFC, WiFi Funktion, Superior iAuto Modus, 5-Achsen Bildstabilisator, Full HD-Video) schwarz
Canon PowerShot SX720 HS Digitalkamera (20,3 Megapixel CMOS-Sensor, 7,5 cm (3 Zoll) LCD-Display, 40 x Zoom, Full HD, WLAN) schwarz
Welche Kamera ist die richtige für meinen Urlaub?
Die spiegellose Kameras für den Urlaub
Die spiegellosen Systemkameras sind wirklich toll und aktuell total im Trend. Im Vergleich zu ihren günstigeren Kollegen, haben sie eine deutlich bessere Bildqualität und bieten die Möglichkeit manuell Parameter zu ändern. Die spiegellose Systemkamera ist klein, die Bedienung ist nach einer kurzen Eingewöhnung einfach und die Qualität der Bilder sind definitiv vergleichbar mit einer Spiegelreflexkamera! Im Gegensatz zu einer DSLR ist die spiegellose Kamera allerdings viel leichter und kompakter. Weil sie einfach besser ins Gepäck passt, habe ich mir auch selbst eine für Reisen zugelegt.
Mit den mitgelieferten Standardobjektiven kommt man meistens schon sehr weit. Die Auswahl an Wechselobjektiven wird immer größer und dank AF-Adapter kann ich sogar meine Objektive der großen Canon Kamera nutzen. Einfach perfekt. Was besonders toll ist, dass alle Kameras dieser Kategorie noch die Option bieten im RAW-Format aufzunehmen. Unkomprimierte Aufnahmen können mit der richtigen Software umfangreich nachträglich bearbeitet werden. Dadurch lassen sich zum Beispiel kleinere Fehler beim fotografieren, wie Blendenzahl oder Belichtungszeit nachträglich korrigieren. So kannst du noch einiges aus den Bilder raus holen.
Hier der Amazon Bestseller, die Sony Alpha 6000
Ich verwende auf Reisen die EOS M und bin super happy damit- die EOS M 10 ist ihr Nachfolger:
Dieser kleine Reisekamera Vergleich hat dir hoffentlich bei der Entscheidungsfindung weitergeholfen.
Lust auf Bildbearbeitung bekommen?
Für alle die nun richtig Lust bekommen haben, ihre Urlaubsbilder nachträglich zu bearbeiten bzw. aufzuwerten, habe ich noch einen mega Tipp.
Holt euch den Lightroom Video Kurs „einfach Lightroom lernen“ vom bekannten Benjamin Jaworskyj klick dazu einfach auf den Link. Dort gibt es auch einen Trailer zum Video Kurs.
Hier seht ihr ein Beispielbild aus meinen Thailand-Urlaub. Das Bild wurde mit wenigen Klicks mit Lightroom bearbeitet und macht nun wesentlich mehr her.