Spiritualität trifft Business

Pinterest statt Scrollen: So verdienen Mamas online Geld – ohne Social-Media-Stress

Pinterest-Marketing: Warum Pinterest die perfekte Plattform für Mamas ist, um online Geld zu verdienen

Pinterest ist längst nicht mehr nur eine Plattform für Bastelideen und Rezepte. Jaaa auch ich habe sie nur dafür jahrelang genutzt. Vielmehr hat es sich zu einer der wertvollsten Ressourcen für Content-Creator, Bloggerinnen und Unternehmerinnen entwickelt. Vor allem für Mamas, die sich ein passives Einkommen aufbauen wollen, ist Pinterest ein echtes Game-Changer-Tool! Aber warum genau ist Pinterest so besonders und wie unterscheidet es sich von Social Media? Lass es mich erklären und du wirst es lieben.

 


Was unterscheidet Pinterest von klassischen Social-Media-Plattformen?

Pinterest ist eigentlich gar keine Social-Media-Plattform im klassischen Sinne, sondern eine Suchmaschine für visuelle Inhalte. Während Plattformen wie Instagram und Facebook darauf abzielen, Interaktionen und den sozialen Austausch zu fördern, dreht sich auf Pinterest alles darum, Inhalte zu entdecken, die inspirieren, und konkrete Problemlösungen zu finden. Das Besondere: Inhalte auf Pinterest haben eine wesentlich längere Lebensdauer als z. B. ein Instagram-Post bzw. Reel oder eine Facebook-Story.
Ein Pin kann noch Monate oder sogar Jahre später Traffic generieren!

 

Vorteile von Pinterest gegenüber Social Media:

 

  1. Langlebiger Content: Deine Pins können jahrelang in den Feeds anderer Nutzerinnen auftauchen.
  2. Suchmaschinenfunktion: Pinterest-Content wird auch über Google gefunden und hat so noch mehr Reichweite.
  3. Exakte Zielgruppe: Nutzerinnen suchen aktiv nach Inspiration und Problemlösungen – das bedeutet: Sie sind bereits kaufbereit.
  4. Kein Algorithmus-Druck: Im Vergleich zu Instagram & Co. musst du nicht ständig aktiv posten, um relevant zu bleiben.
  5. Anonymität: Auf Pinterest kannst du völlig anonym bleiben und musst dich nicht in Stories zeigen, wie viele Influencer.

Für Mamas, die wenig Zeit haben und ein hohes Potenzial an passivem Einkommen anstreben, ist Pinterest also ideal.

 


Wie funktioniert Pinterest-Marketing?

Pinterest funktioniert ähnlich wie eine Suchmaschine: Nutzerinnen geben bestimmte Begriffe (Keywords) ein, um Inhalte zu finden. Deine Aufgabe ist es, Pins zu erstellen, die auf deinen Content (z. B. Blogbeiträge, Produkte oder Freebies) verweisen und relevante Keywords enthalten. Dabei musst du nicht täglich posten, wie es bei Instagram oder TikTok der Fall ist. Stattdessen reicht es, regelmäßig einige hochwertige Pins zu erstellen und diese über Tools wie Tailwind oder den Pinterest-eigenen Planer automatisch auszuspielen.

Der Algorithmus bewertet vor allem die Relevanz deiner Inhalte und nicht die Häufigkeit des Postens. So kannst du auch mit wenigen Stunden pro Woche langfristig erfolgreich sein.

 

Ein Beispiel-Zeitplan für Pinterest:

  • Montag: Erstelle 7 bis 14 neue Pins (z. B. mit Canva-Vorlagen, bekommst du hier).
  • Dienstag: Plane deine Pins mit einem der beiden Tools (in Pinterest oder mit Tailwind).
  • Mittwoch bis Freitag: Entspannt den Alltag genießen – Pinterest arbeitet für dich!

 

Gamechanger für Mamas: Minimaler Zeitaufwand, maximale Wirkung

Viele Mamas denken, sie haben keine Zeit, noch eine weitere Plattform zu bespielen. Aber: Pinterest arbeitet für dich im Hintergrund, während du dich um andere Dinge kümmerst. Es reicht, wenn du dir pro Woche 1 bis 2 Stunden Zeit nimmst, um deine Pins zu planen und deine Inhalte vorzubereiten. Durch die lange Lebensdauer deiner Pins musst du nicht täglich aktiv sein – ein echter Vorteil im Vergleich zu Social Media! Du kannst mit Tailwind sogar über Monate hinweg vorplanen, in Pinterest selbst immer einen kompletten Monat. Wenn du dir also einen Pinterest-Tag einräumst, bist du dann für den Monat fertig.


Warum Pinterest für Mamas eine ideale Einkommensquelle ist?

Viele Mamas wünschen sich mehr Flexibilität, um mehr Zeit mit ihren Kindern zu verbringen und trotzdem finanziell unabhängig zu sein. Pinterest bietet genau das: Du kannst dir in deinem Tempo eine Content-Strategie aufbauen und kontinuierlich Traffic auf deine Inhalte lenken. Ein großer Vorteil ist, dass du keine perfekte Selfie-Queen sein musst – du kannst sogar komplett faceless, also anonym arbeiten!


5 Möglichkeiten, mit Pinterest Geld zu verdienen

 

1. Affiliate-Marketing

Mit Pinterest kannst du wunderbar Affiliate-Links verbreiten. Du erstellst ansprechende Pins, die auf Blogposts oder Webseiten verlinken, wo du Produkte empfiehlst. Wenn jemand über deinen Link kauft, erhältst du eine Provision. Besonders bei Produkten rund um Mamas Alltag (wie nachhaltige Kinderkleidung, Spielzeug oder Selfcare-Produkte) funktioniert das super.

Tipp: Achte darauf, Mehrwert zu bieten und nicht rein werblich zu wirken, um Vertrauen zu deiner Zielgruppe aufzubauen.

Hier erfährst du mehr zum Thema Affiliate Marketing

2. Eigene digitale Produkte verkaufen

Pinterest eignet sich perfekt, um E-Books, Vorlagen (z. B. Planer für den Familienalltag) oder Online-Kurse zu vermarkten. Da Nutzerinnen oft gezielt nach Problemlösungen suchen, kannst du mit hilfreichen Pins große Reichweite für deine Produkte generieren.

 

3. Blog-Traffic generieren und mit Ads Geld verdienen

Ein eigener Blog in Kombination mit Pinterest kann eine wahre Goldgrube sein. Erstelle hilfreiche Blogbeiträge zu Themen wie “Stressreduktion für Mamas”, “Zeitmanagement-Tipps” oder “Mindset – wie ich gelassener wurde” und verlinke sie auf Pinterest. Sobald du viel Traffic hast, kannst du durch Werbeeinnahmen von Plattformen wie Google AdSense verdienen.

 

4. Handmade Shop (Etsy) bewerben

Falls du handgemachte Produkte oder digitale Vorlagen auf Etsy (Kasuwa oder anderen Plattformen) verkaufst, kannst du Pinterest nutzen, um gezielt Interessentinnen auf deinen Shop zu leiten. Du erstellst dafür optisch ansprechende Pins, die direkt zu deinem Shop führen.

Beispiele:

  • Minimalistische Poster für Zuhause
  • Dankbarkeits-Journals für Mamas
  • Affirmationskarten
  • Digitale Einladungen (Geburtstag, Taufe, Hochzeit etc.)

5. Pinterest VA (Virtuelle Assistenz)

Eine weitere tolle Möglichkeit ist, dich als Pinterest-Managerin oder virtuelle Assistenz zu etablieren. Viele Unternehmerinnen haben keine Zeit oder kein Know-how, Pinterest effektiv zu nutzen. Du kannst ihnen helfen, eine Strategie zu entwickeln, Pins zu erstellen und ihre Reichweite zu erhöhen – und dir damit ein stabiles Einkommen aufbauen.


Fazit: Nutze Pinterest, um deine Freiheit zu gestalten

Pinterest bietet Mamas die Chance, ihre kreative Ader mit einem lukrativen Online-Business zu verbinden – und das ganz ohne den ständigen Druck von Social Media. Egal, ob du mit Affiliate-Links, digitalen Produkten oder deinem Blog starten willst – mit der richtigen Strategie kannst du nachhaltig und vor allem langfristig Traffic und Umsatz generieren.

Wenn du Pinterest noch nicht für dich entdeckt hast, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt! Trau dich, probiere dich aus und finde deinen ganz eigenen Weg zur finanziellen Unabhängigkeit.


Dein nächster Schritt:

Wenn du direkt loslegen möchtest, lade dir einfach meinen 0-Euro-Guide herunter, der dir 5 Wege zeigt wie Pinterest dein Online Business voran bringt – perfekt für Einsteigerinnen!

Du möchtest eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit erprobter Strategie und über 8 Jahren Erfahrung? Dann empfehle ich dir den Pinterest-Kurs von Annika, in dem sie dir genau zeigt, wie du dein Pinterest-Marketing aufbaust und effizient nutzt.

Jetzt loslegen und dein Online-Business aufs nächste Level heben!

 Pinterest Marketing 0 Euro Guide Pinterest Kickstart Kurs

 

(enthält Partner Links)