![](https://brinis-welt.de/wp-content/uploads/2024/12/Bilder-BLogbeitraege-9.png)
Mental Load als Mama: 3 Schritte wie du ihn reduzieren kannst
Kennst du das Gefühl, dass deine To-do-Liste kein Ende nimmt? Dein Kopf ist voll mit Gedanken wie: Was gibt’s heute zu essen? Habe ich den Zahnarzttermin für die Kids gemacht? Oh, die Wäsche liegt noch in der Waschmaschine… Und währenddessen merkst du kaum, wie dein Atem flacher wird und du dich immer angespannter fühlst. Willkommen in der Welt des Mental Load als Mama.
Aber bevor du denkst: Das ist halt so als Mama, lass uns einen Schritt zurückgehen und schauen, was genau hinter diesem Begriff steckt – und vor allem, wie du aus diesem Kreislauf ausbrechen kannst.
(enthält Partnerlinks)
Was ist Mental Load?
Der Begriff beschreibt die unsichtbare Last, die meistens vor allem Mütter tragen: die Planung, Organisation und Verantwortung für die täglichen Abläufe in der Familie. Es geht nicht nur um das Machen – sondern auch um das ständige denken, planen und erinnert werden.
Kommen dir die Beispiele vielleicht bekannt vor?
- Du erinnerst deinen Partner daran, den Kindergeburtstag in den Kalender einzutragen.
- Du weißt genau, wann die Zahnpasta ausgeht, und kaufst Nachschub.
- Du jonglierst zwischen Job, Kita-Abholzeiten, Playdates und Arztterminen.
All das passiert oft unbewusst – und summiert sich mit der Zeit zu einer riesigen mentalen Belastung.
Warum belastet uns Mamas der Mental Load so stark?
Unser Gehirn ist nicht darauf ausgelegt, permanent so viel zu jonglieren. Und genau das führt langfristig zu Stress, Erschöpfung und manchmal sogar zu einem Gefühl der Überforderung, das sich kaum in Worte fassen lässt. Besonders tückisch: Mental Load ist schwer sichtbar – sowohl für dich als auch für andere.
Die Folgen können sein:
- Emotionale Erschöpfung
- Gereiztheit in der Familie
- Schwierigkeiten, sich zu entspannen oder den Moment zu genießen
3 Schritte, um den Mental Load als Mama zu reduzieren
1. Teile die Verantwortung
Niemand sagt, dass du alles alleine stemmen musst. Es hilft, deinen Partner oder andere Familienmitglieder aktiv einzubinden. Und nein, das bedeutet nicht, ihnen nur Aufgaben zu delegieren – sondern wirklich Verantwortung zu teilen.
Praktischer Tipp:
Setzt euch zusammen und besprecht, wer welche Bereiche übernimmt. Wenn dein Partner z. B. die Einkäufe übernimmt, lass ihn die Planung komplett alleine machen – ohne “Hast du XY nicht vergessen?” von dir.
2. Schaffe dir mentalen Freiraum
Ein voller Kopf kann nicht klar denken. Plane bewusst Zeit für dich ein – selbst wenn es nur 10 Minuten am Tag sind. Meditation, Journaling oder einfach mal gedankenlos Musik hören kann schon kleine Wunder wirken.
Höre dir hier mein Gratis Geschenk “Relax Mode” an
Praktischer Tipp:
Führe ein “Brain Dump” durch. Schreibe alles auf, was dir durch den Kopf geht, und ordne es dann nach Prioritäten. So fühlt sich dein Kopf gleich befreiter an.
3. Setze klare Grenzen
Nicht alles, was an dich herangetragen wird, muss auch sofort erledigt werden. Lerne, auch mal “Nein” zu sagen – zu extra Aufgaben, zu unrealistischen Erwartungen und manchmal sogar zu dir selbst.
Praktischer Tipp:
Überlege dir vor jeder neuen Aufgabe: Ist das wirklich dringend? Muss das jetzt gemacht werden? Oder kann es warten?
Dein Weg zu mehr Gelassenheit
Es ist okay, nicht immer perfekt zu funktionieren. Als Mama darfst du auch mal Pause machen, Verantwortung abgeben und dir selbst Gutes tun. Wenn du merkst, dass der Stress überhand nimmt, ist es Zeit, tiefer zu schauen was dahinter steckt: Was raubt dir die Energie? Was brauchst du wirklich?
Wenn du die Frage „Hast du Stress?“ mit „ja klar, ich habe Kinder!“ beantwortest, dann ist dieser Kurs für dich.
Du lernst darin gelassener mit deiner Elternrolle umzugehen und dein Wunschleben zu gestalten – ohne Druck und mit ganz viel Unterstützung. Du bekommst:
- Praktische Übungen für deinen Alltag
- Tiefe Einblicke in die Ursachen deines Stresses
- Entspannende Meditationen und ein Workbook, das dich Schritt für Schritt begleitet
Denn du hast es verdient, die schöne Seite der Elternschaft wieder zu entdecken – und sie voll zu genießen.
Mach den ersten Schritt – für dich und deine Familie.
Pin diesen Beitrag, um dich daran zu erinnern, dass es auch für dich einen Weg zu mehr Leichtigkeit gibt. 💕