
Glitzernd und funkelnd lockt London in der Vorweihnachtszeit
Wir waren für drei Nächte im TUNE Hotel Kings Cross und wollten deshalb jede Minute nutzen. Deshalb sind wir direkt im City Airport gelandet, was einem einiges an Zeit erspart, wenn man stattdessen nach Heathrow etc. fliegen würde. Das waren mir die Mehrkosten wert. Und der Flughafen ist echt mini, dort kann man sich schon gar nicht verlaufen.
Herrlichstes Wetter in London – also zu mindestens Sonnenschein. Der Wind war nämlich trotzdem bitterkalt.
London im Winter – eine Reise wert!
Eine Stadtrundfahrt mit einem Doppeldeckerbus ist natürlich pflicht. Ich finde es immer super das gleich am Anfang zu machen, so kann man sich gleich orientieren und dann zu Fuß die Stadt erkunden.
Must see – Tower of London und die Tower Bridge
Ein Kaffee von Starbucks darf natürlich nicht fehlen. Bei den Temperaturen ideal zum aufwärmen.
Mein Tipp – Bootsfahrt einplanen
Ziemlich praktisch war auch, das bei unserer Stadtrundfahrt (das 1-Tages-Ticket wurde übrigens einfach mal so auf ein 2-Tages-Ticket aufgestockt) auch eine Schifffahrt vom Tower of London zum Big Ben dabei war. Es war zwar soooo eisig kalt vom Fahrtwind, aber trotzdem sehr sehenswert.
Wie ihr seht ist es für die Briten aber überhaupt nicht kalt. Die sind da ganz schön tapfer, auch die Mädels, da friert es bei mir alles ein alleine vom hin schauen. Brrrr…
Ganz besonders süß fand ich auch das Winter Wonderland, was man mit einem Weihnachtsmarkt bei uns vergleichen kann. Überall schöne kleine Häuschen und Buden.
Was man sich auch nicht entgehen lassen sollte ist das Harrods. Allein schon wegen der Außenbeleuchtung Pflicht, wenn ihr London im Winter besucht. Die mutigen dürfen auch nach drinnen, aber es ist ganz schön overloading…