Brinis Welt

Kokosöl und 10 geniale Anwendungsmöglichkeiten

Superfood ist aktuell mehr im Trend wie jemals zuvor. Das man die Kokosnuss zu mehr verwenden kann als, nur zum Trinken, wissen die Tropenbewohner schon seit Jahrhunderten.

Vom Trend Kokosöl habe ich mich auch anstecken lassen und bin über seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten immer wieder beeindruckt.

Deshalb möchte ich euch heute das Kokosöl und 10 geniale Anwendungsmöglichkeiten vorstellen, die ich selbst persönlich bestätigen kann bzw. wie ich das Kokosöl selbst verwende.

Kokosöl ist eines der natürlichsten Öle, die uns Menschen zur Verfügung stehen. Die reife Kokosnuss besteht zu ca. 35 Prozent aus Kokosöl und kann sehr leicht in grösseren Mengen gegessen werden, wenn sie erst einmal von ihrer Schale befreit wurde. Das Kokosöl selbst besteht zu weit über 50 Prozent aus mittelkettigen Fettsäuren. Mittelkettige Fettsäuren sind gesättigte Fettsäuren mit einer bestimmten Kettenlänge. Diese Fettsäuren sind sehr leicht verdaulich, wirken antimikrobiell, antiviral und zwar sowohl bei innerer als auch bei äußerlicher Anwendung.

Kokosöl und 10 geniale Anwendungsmöglichkeiten

Kochen mit Kokosöl

Nicht nur gesund, sonder auch noch lecker ist das gute Kokosöl. Somit natürlich optimal zum Kochen geeignet. Gerade in der asiatischen Küche, passt es perfekt. Da hier oft Kokosmilch verwendet wird, kann man auch super Kokosöl verwenden. Einfach je nach Geschmack einen Löffel zum Essen dazu geben und ihr bekommt eine leichte Kokosnote
Tipp: Wenn euch die Dose Kokosmilch auch oft zu viel Menge ist füllt sie doch einfach in Eiswürfelbeutel Toppits® Eiskugel – Beutel (15 Beutel / 300 Eiskugeln) einzeln entnehmbar
so könnt ihr sie nach dem einfrieren immer portionsweise entnehmen.

Braten mit Kokosöl

Da Kokosöl extrem hohe Temperaturen verträgt, eignet es sich auch sehr gut zum Anbraten von Fleisch oder Gemüse.

Kokosöl im Kaffee

Ja ihr habt richtig gelesen. Da man am besten täglich einen Löffel Kokosöl zu sich nehmen sollte, kann man damit direkt in den Tag starten. Mischt dazu einfach einen Teelöfflel Kokosöl in euren Kaffee oder Cappucchino. Durch die Wärme des Kaffees löst sich das Öl direkt auf. Eure Kaffee bekommt einen leichte Kokosnote und wirkt dadurch auch gleich gesüßst. So könnt ihr gleich euren Kaffee Flavor sparen. Tipp: Lasst euch nicht von den optischen „Fettaugen“ vom Öl im Kaffee abschrecken

Kokosöl als After-Shave

Mädels aufgepasst! Wer kennt das Problem nicht? Ihr habt eine tolle neue Bodylotion gekauft und tragt diese direkt nach dem Duschen auf die frisch rasierten Beine auf. Es brennt wie Feuer durch die vielen Zusatzstoffe und ihr habt so gar keine Lust mehr auf die neue Bodylotion. Probiert das nächste mal einfach mal Kokosöl aus. Dazu einfach Kokosöl zwischen den Fingern warm bzw. flüssig werden lassen und dann am besten noch auf die feuchte Haut auftragen. So zieht das Öl noch besser ein. Ihr habt trockene und sensible Haut? Um so besser. Denn Kokosöl spendet eurer Haut wichtige Nährstoffe und spendet Feuchtigkeit.

Kokosöl für schnellere Wundheilung

Wer sich beim Rasieren geschnitten hat, oder anderen Schrammen oder Abschürfungen hat sollte auch direkt Kokosöl auftragen. Das Öl erzeugt direkt eine Schutzschicht und schützt die Wunde dadurch vor Schmutz und Bakterien. Kokosöl beschleunigt zudem den Heilungsprozess und hilft dem Körper dabei das beschädigte Gewebe zu erneuern.

Kokosöl als Massageöl

Einfach in der Hand erwärmen, damit es sich verflüssigt und schon kann es los gehen – guter Duft ist gleich inklusive.

Kokosöl als Make-up Entferner

Auch hier hilft euch der Alleskönner Kokosöl weiter. Dazu einfach Kokosöl auf ein Wattepad geben und wie andere Make-up Entferner Pads verwenden. Und das ganz ohne Chemie.

Kokosöl als natürlicher Sonnenschutz

Kokosöl hat einen LSF von 4, was nicht extrem hoch ist aber nicht unvergessen bleiben soll. Wer nicht mega empfindliche Haut hat und nicht von frühs bis nachts in der vollen Sonne liegt, kommt hier schon mal mit Kokosöl als natürliches Sonnenschutzmittel weiter.

Kokosöl gegen Mücken

Kaum wird es draußen wärmer, kommen die nervigen summenden Steckmücken. Da Steckmücken die in Kokosöl enthaltene Laurinsäure nicht ausstehen können, werde sie zukünftig lieber von dir Abstand halten.

Kokosöl als Lippenpflege

Wer kennt nicht die lästigen spröden Lippen im Winter. Kokosöl spendet Feuchtigkeit und hilft auch bei der Heilung von kleinen Rissen weiter.

Fazit

Ich hoffe, dass ich euch das Kokosöl und 10 geniale Anwendungsmöglichkeiten näher bringen konnte. Es ist noch weit vielfältiger einsetzbar. Aber die oben genannten Punkten habe ich selbst probiert und konnte immer eine Verbesserungen feststellen, weshalb ich diese Tipps an euch weitergeben möchte.

Beim Kauf solltet ihr darauf achten, dass es sich um natives, kaltgepresstes Öl handelt. Wenn es euch schwer fällt euch zu entscheiden, empfehle ich euch gerne das Kokosöl, welches ich immer bei Amazon bestelle Ölmühle Solling Bio Kokosöl im Bügel-Glas 1000ml

Kokosöl und 10 geniale Anwendungsmöglichkeiten

Und wenn das Glas leer ist, habt ihr ein hübsches Bügelverschluss Glas, welches ihr vielfältig weiter verwenden könnt.

Wer gerne liest und sich noch etwas näher mit dem Thema Kokosöl befassen möchte, dem kann ich folgende Bücher bzw. die Kindle Version von Amazon empfehlen:
Das Kokos-Buch: Natürlich heilen und genießen mit Kokosöl und Co.

Kokosöl: Das natürliche Allround-Talent für Körper & Küche

Viel Freude mit dem Kokosöl,

Brini